Stell dir vor, du hast ein Super-Gehirn, das dir bei den Hausaufgaben hilft, coole Fakten für Referate liefert und sogar Podcasts für dich erstellt. Klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht!
NotebookLM von Google ist ein neues KI-Tool, das genau das kann – und noch viel mehr! Es unterstützt Schüler und Erwachsene gleichermaßen dabei, Informationen zu organisieren, zu verstehen und in neue Ideen zu verwandeln.
Ein digitales Notizbuch für alles
Mit NotebookLM kannst du Texte, Webseiten, YouTube-Videos und sogar Audiodateien sammeln. Dank der integrierten Künstlichen Intelligenz versteht es deine Inhalte und hilft dir, sie optimal zu nutzen. Alles, was du brauchst, ist ein Browser und ein kostenloses Google-Konto.
So funktioniert NotebookLM:
Erstelle ein neues Notebook: Klicke im Dashboard auf „Neu erstellen“, um ein Notebook für dein Thema anzulegen.
Füge Quellen hinzu: Lade verschiedene Inhalte hoch, wie:
Dateien aus Google Drive
PDF- und Textdateien
Website-URLs
YouTube-Videos
Audiodateien
Sobald du Quellen hinzugefügt hast, analysiert NotebookLM diese automatisch und erstellt eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte.
Du kannst dann über den Chat gezielte Fragen zu deinen Quellen stellen, Zusammenfassungen erstellen lassen, neue Inhalte generieren und vieles mehr.
Was macht NotebookLM besonders?
Faktenbasiert: NotebookLM erfindet keine Informationen. Es arbeitet ausschließlich mit den hochgeladenen Quellen.
Multiformat: Egal, ob Text, Video oder Audio – NotebookLM versteht sie alle.
Intuitive Bedienung: Das Tool ist einfach und benutzerfreundlich.
Wofür kannst du NotebookLM benutzen?
● Hausaufgaben: NotebookLM kann dir helfen, deine Hausaufgaben schneller und besser zu erledigen.
● Referate: Mit NotebookLM findest du schnell die wichtigsten Informationen für deine Referate und kannst sie zu einem tollen Vortrag zusammenfassen.
Es markiert die Informationen, die es zusammenfasst. Wenn du die Markierung anklickst, zeigt es dir die entsprechenden Stellen, die du ihm zur Verfügung gestellt hast.
● Lernen: NotebookLM kann dir beim Lernen helfen, indem es dir Zusammenfassungen, Quizfragen und sogar Lernspiele erstellt.
● Für leichte Kreativität: NotebookLM kann für dich Podcasts erstellen oder Ideen für Geschichten zu finden.
Fazit:
NotebookLM ist ein geniales Tool für alle, die mit Informationen arbeiten. Um komplexe Themen zu verstehen und deine Projekte effizienter zu gestalten
Podcasts erstellen mit NotebookLM
Diese Möglichkeit ist wirklich spannend!
Ihr könnt NotebookLM bitten aus den Informationen, die ihr ihm zur Verfügung gestellt habt, einen Podcast zu erstellen. Indem ihr auf generieren klickt. Dann wird es auch, wie beschreiben auch nur auf Englisch erstellt.
Aber, wenn ihr auf "Anpassen" klickt, habt ihr mehr Möglichkeiten.
Die 1. Möglichkeit ist es auf Deutsch generieren zu lassen. Dazu gebt ihr folgenden Text ein:
"Diese Folge richtet sich an ein deutschsprachiges Publikum.
Die Hosts unterhalten sich ausschließlich auf Deutsch."
Weiter kann es angepasst werden durch Eingaben wie z.b.:
Dieser Podcast richtet sich an ein Publikum ab 12 Jahren.
Es ist für Kinder, Eltern und Lehrer/in
Gebt einfach ein, was euch wichtig ist, wo der Fokus liegen soll etc.
Was NotebookLM "NICHT" kann:
Kreative Aufgaben mit hohem Anspruch: Für fiktionale Geschichten oder Musikkompositionen sind Tools wie Google Gemini oder Bard besser geeignet.
Externe Daten abrufen: NotebookLM arbeitet nur mit den hochgeladenen Quellen.
Auf Links die Zahlungspflichtig sind, sich z.b. in einem Abonnementbereich befinden hat es ebenfalls keinen Zugriff.
Tiefgreifende Analysen: Es kann Querverbindungen herstellen, aber keine komplexen Schlussfolgerungen ziehen.
Eingeschränkte Dateitypen: Es verarbeitet hauptsächlich Textdateien, PDFs, Google-Drive-Daten, Webseiten, YouTube-Videos und Audiodateien.
Kein Ersatz für Experten: NotebookLM ergänzt dein Wissen, ersetzt aber keine Fachleute.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NotebookLM ein leistungsfähiges Werkzeug ist, das helfen kann, effizienter mit Informationen zu arbeiten. Es ist jedoch wichtig, sich seiner Grenzen bewusst zu sein und es als Ergänzung zu euren eigenen Fähigkeiten und Fachwissen zu betrachten.
Probiert es einfach aus und entdeckt, wie es euch dienen kann!
Herzlichst,
Yasemin Stahl
コメント